Ich liebe Podcasts. Ich höre gern Menschen zu, die etwas Kluges zu sagen haben. Das mache ich meistens, wenn ich morgens meine Yogapraxis abgeschlossen habe. Dann bin besonders aufnahmebereit. Oder vor dem Schlafengehen. Ich habe eine Schwäche für spirituelle Podcasts. Die sind informativ, total inspirierend und man kann sie jederzeit und überall hören.
Früher habe ich mir in Indien immer Osho Diskurse auf Kassetten gekauft, damit ich in der Zeit, die ich nicht in Indien bin, genug Stoff zum Hören hatte. Mittlerweile leben wir ja im Schlaraffenland. Fast jeder Lehrer führt einen Podcast, kostenlos, so bleibt man hübsch verbunden und bekommt tägliche Inspiration ins Haus geliefert.
Spirituelle Podcasts, die ich abonniert habe
Mooji
Mooji bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten an, mit seinen Schülern in Kontakt zu bleiben. Neben Online-Satsangs, denen man zeitgleich beiwohnen kann, gibt es seine Satsangs auch als Podcasts. Auch schön, wenn man bei seinen Satsangs war und sie später noch einmal hören möchte, um das Erlebte nachklingen zu lassen.
Jack Kornfield
Jack Kornfield ist Psychologe, Psychotherapeut, aber vor allem Lehrer und Vermittler. Er ist ein international anerkannter Botschafter buddhistischer Lehrern für die Menschen im Westen. Ich liebe seine Weisheit und scharfen Ansichten über das Leben.
Gangaji
Gangaji begegnete mir das erste Mal 1997. Da hing ihr Bild in der Küche des Osho Restaurants, in dem ich arbeitete. Alle waren zu der Zeit auf dem Gangaji Trip – ich war auch schnell auch infiziert. Ich verschlang ihr Buch Du bist das, traf sie mehrmals und finde sie immer noch total inspirierend. Ihre Podcasts sind wie ein warmer Regen.
Byron Katie
Byron Katie ist die Gründerin von The Work, ein System, dass unzähligen Menschen geholfen hat, ihren Weg in die Selbsterkenntnis zu finden. Durch das Hinterfragen der Gedankenstrukturen bricht Byron Katie so manche Glaubenssätze auf. Großartig!
Podcasts kann man ganz leicht abonnieren. Somit bleibt man am Ball und verpasst keine Folge!