Kennt ihr die gnadenlos leckeren Sivananda Yoga Kekse, die es in jedem Sivananda Yoga Center dieser Welt gibt? Für mich waren sie früher die Belohnung nach einer ausgiebigen Yogastunde. Irgendwann habe ich begonnen, sie selbst zu backen und meinen Schülern mitzubringen.
Nun sind meine Kinder total verknallt in diese Kekse und möchten sie am liebsten, wenn wir mal im Sivananda Yoga Center sind, schon vor ihrer Yogastunde naschen. Was natürlich nicht geht, denn die Kekse sind sehr gehaltvoll. Fast schon eine kleine Mahlzeit. Ich habe heute mal wieder welche gebacken. Sie machen sich übrigens auch super als kleines Mitbringsel für Freunde. Ich bereite sie meistens mit Reismalz oder Kokosblütenzucker zu.
Sivananda Yoga Kekse Rezept
Zutaten für 12 Stück
250 g grobe Haferflocken
100 g Vollweizenmehl (oder ein anderes)
150 g Kokosblütenzucker, gibt es im Bioladen (könnt natürlich auch anderen Zucker verwenden), bei Reismalz etwa 100 ml
50 g Rosinen oder Sultaninen
100 g fein gehackte Nüsse (und/oder Sonnenblumenkerne)
1 1/2 TL gemahlener Zimt
1 1/2 TL gemahlener Ingwer
1/2 TL frisch gemahlene Muskatnuss
1/2 TL Weinsteinbackpulver, gibt es im Bioladen
200 ml Sonnenblumenöl
etwa 150 ml Wasser
Zubereitung:
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Händen vermischen. Öl hinzufügen und gut mit den Händen (oder mit einem Löffel verrühren, wer sich die Hände ungern schmutzig macht) durchkneten. Ein wenig Wasser dazu, gerade soviel, dass ein fester Teig entsteht.
Jetzt nehmt ihr mit einem Löffel voll Teig und rollt ihn zu einem Ball. Legt ihn auf das Backblech (gut einfetten, falls ihr kein Backpapier verwendet!) und drückt ihn schön flach. Alle Kekse sollten ungefähr die gleiche Größe besitzen.
Lasst die Kekse 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht golden sind. Gut abkühlen lassen!
Kleiner Tipp: Ich nehme, um die Kekse schön rund zu bekommen, den Deckel von meinem Schokoaufstrich, so wie diesen hier. Einfach die Keksmasse dort hineindrücken und danach in den Handteller fallen lassen.
Ich bin gespannt, wie euch die Kekse schmecken!
xx Madhavi